Ludwig XVIII.

Ludwig XVIII.

Ludwig XVIII., König von Frankreich (1814-24), geb. 17. Nov. 1755 zu Versailles, Bruder Ludwigs XVI., flüchtete 21. Juni 1791 ins Ausland, bildete mit seinem Bruder, dem Grafen von Artois (später Karl X.), zu Koblenz 1792 ein Emigrantenheer, nahm nach Ludwigs XVII. Tode 1795 den Königstitel an, lebte seit 1797 in Mitau und Warschau, seit 1807 in England, wurde April 1814 durch Senatsbeschluß auf den Thron von Frankreich berufen, zog. 3. Mai in Paris ein und erließ 4. Juni die konstitutionelle Charte. Nach der Rückkehr Napoleons floh L. 20. März 1815 nach Gent, kehrte 9. Juli 1815 nach Paris zurück, ward von seiner ultraroyalistischen Umgebung zu reaktionären Maßregeln gedrängt, gest. 16. Sept. 1824. – Vgl. Imbert de St. Amand (1891).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ludwig XVIII. — Ludwig XVIII., Stanislas Xaver, geb. 17. Nov. 1755, Bruder L.s XVI., führte den Titel eines Grafen der Provence, lebte vor der Revolution dem Vergnügen u. nahm wenig Antheil an den politischen Ereignissen. Zur Zeit der Notabelnversammlung… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ludwig XVIII. — König Ludwig XVIII. Ludwig XVIII. (Louis XVIII Stanislas Xavier) (* 17. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou, Graf vo …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig XVIII. (Frankreich) — König Ludwig XVIII. Ludwig XVIII. (Louis XVIII Stanislas Xavier) (* 17. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig XVIII. von Frankreich — König Ludwig XVIII. Ludwig XVIII. (Louis XVIII Stanislas Xavier) (* 17. November 1755 in Versailles; † 16. September 1824 in Paris) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich. Er war Graf von Provence (1755), Herzog von Anjou …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludwig I. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig II — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig III. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig IV. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig IX. — Ludwig ist der Name mehrerer Herrscher. Inhaltsverzeichnis 1 Ludwig 1.1 Ludwig I. 1.2 Ludwig II. 1.3 Ludwig III./IV. 1.4 Ludwig V./VI./VII. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”